Infos zu den Jugendfreizeiten 2023
Details zu den Jugendfreizeiten 2023 folgen in Kürze
Termin: 29.05.2023 bis 02.06.2023
Ansprechpartner: Tobias Kein
Telefon: +49 (0) 176 801 884 67
E-Mail: tobias.klein@blasmusikverband-bb.de
Einladung zu den D-Lehrgängen und der Tagesprüfung 2023
An alle Vereinsjugendleiter des Kreisverbands Böblingen,
die Pfingstfreizeit 2023 kommt und ich möchte euch bzw. eure Jugendlichen heute dazu einladen. Die Pfingstfreizeit mit den D-Lehrgängen D1, D2 und D3 findet in folgendem Zeitraum statt:
Montag, den 29.05.2023 – Freitag, den 02.06.2023.
Der Lehrgang findet in der JuHe Tübingen statt. Am 02.06.2023 findet das Abschlusskonzert mit Notenbekanntgabe in der Stadthalle Holzgerlingen statt.
Bitte meldet eure Jugendlichen bis zum 15. März 2023 anhand der Excel-Liste verbindlich an. Die Einverständniserklärung, sowie die Einwilligung zur Datenerhebung muss von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben werden.
Bitte sendet mir die Excel-Liste als Excel-Datei zurück. (keine PDF-Dateien)
Die Einverständniserklärung und Einwilligung zur Datenerhebung brauche ich bis zum 31.03.2023 im Original.
Für die Theorieinhalte schaut euch am besten den Musterprüfungsbogen und die Prüfungsrelevanten Themen auf der Homepage des Landesverbandes an: www.bjbw.de
Wir werden auch wieder eine Theorievorbereitung für den D3-Lehrgangs auf Kreisverbandsebene anbieten. Es wird ca. 10 Onlinetermine und evtl. 2 Präsenztermine geben. So sind die Vereine mit derD3-Vorbereitung entlastet, die TeilnehmerInnen haben keine Fahrkosten und die Zeit ist gutausgenutzt. Die Kosten hierfür belaufen sich für alle Termine auf 50,- €. Die Vorbereitung findet erstab mindestens acht TeilnehmerInnen statt. Es handelt sich um ein freiwilliges Angebot. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die Excel-Liste. Die Kontaktaufnahme erfolgt dann direkt mit denTeilnehmerInnen per Mail.
Die Anmeldung zur Tagesprüfung in Tübingen muss über die beigefügte Excel-Tabelle bis zum15.03.2023 erfolgen. Die Einwilligung zur Datenerhebung brauche ich bis zum 31.03.2023 im Original. Die Theorie-Prüfung findet am 01.06. um ca. 14 Uhr statt, die praktische Prüfung findet am selben Tag nach Einteilung statt.
Bitte bedenkt, dass seit dem 01.01.2018 unsere neue Prüfungsordnung der BJBW gültig ist und somit beim D2 das Vom-Blatt-Spiel dazugekommen ist. Anbei noch Informationen für die Schlagzeugprüfung:
https://blaeserjugend-bw.de/bjbw-download/category/31-pruefungsordnungen-d-lehrgaenge
Die Teilnehmergebühr beträgt für den Lehrgang 250,- € pro TeilnehmerIn.
Wer einen Landesfamilienpass besitzt bekommt 20% Rabatt. Dieser muss mit der Anmeldung direkteingereicht werden, sonst kann dieser nicht berücksichtigt werden.
Für jede verspätete Anmeldung oder nachträgliche Abmeldung von Teilnehmern nach dem 15.03. werden ab sofort pauschal 30,- € in Rechnung gestellt.
Es gilt folgende Stornogebühr: Wer 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn noch absagt bezahlt 30% der Lehrgangsgebühren. Wenn jemand direkt vor der Freizeit erkrankt, entfällt diese Regelung. Hier wird ein ärztliches Attest benötigt.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Klein
Weitere Informationen zu den D-Lehrgängen unter:
Portraitvideo von der Osterfreizeit mit D-Lehrgänge 2022
Dieses Jahr haben wir ein Portraitvideo in 4K über die Osterfreizeiten erstellen lassen um einen kurzen Einblick in unsere Jugendarbeit zu geben und um aufzuzeigen wie die Osterfreizeiten ablaufen.
In dem sehr gelungenen Portraitvideo können Sie sehen wie motiviert die Jugendlichen dabei sind, wie sie bestens auf die Prüfungen vorbereitet und betreut werden, ebenso auch wie viel Spaß alle dabei haben.
Schauen Sie sich bitte das Video unter folgendem Link an.
https://www.youtube.com/watch?v=hOl2ozClzzo
Viel Spaß beim Anschauen